uniFOKUS

Region

  • Espace Mittelland

Fachzeitschrift
4x jährlich 
18'500 Exemplare 
 

Branche

  • Bildung

Die Universität Bern ist eine zukunftsorientierte internationale Spitzenuniversität mit lokaler Verankerung und gesellschaftlicher Relevanz. Sie bietet Forschung, Lehre, Weiterbildung und Dienstleistungen auf höchstem Niveau sowie ein hervorragendes internationales Netzwerk so ist sie Mitglied von «The Guild», einer Vereinigung forschungsstarker Universitäten Europas. Die Universität Bern ist ein Motor für die gesellschaftliche und wirtschaftliche Entwicklung des Kantons Bern und der Schweiz. Sie generiert fundiertes Wissen, engagiert sich für das lebensbegleitende Lernen und den Transfer von Erkenntnissen in die Arbeitswelt und die Gesellschaft. 

Die 1834 gegründete Volluniversität verfügt über acht Fakultäten und rund 180 Institute. Die Universität Bern bereitet ihre über 19 000 Studierenden optimal für die Zukunft vor. Sie setzt auf Präsenzunterricht, erweitert diesen mit neuen Lehr- und Lernformen und fördert die Inter- und Transdisziplinarität. Sie bietet eine hervorragende Studier- und Lebensqualität und ist in das soziale und wirtschaftliche Leben der Stadt eingebunden.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stämpfli Kommunikation.

Zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen

Eine Auftragsbestätigung ist verbindlich. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen führen zu zusätzlichen Kosten.

Printwerbung

uniFOKUS, das gedruckte Magazin der Universität Bern, richtet sich an wissenschaftsinteressierte Menschen zwischen 30 und 60, an ehemalige Studierende (Alumni), an die EntscheidungsträgerInnen aus Politik und Wirtschaft insbesondere im Kanton Bern und an alle Mitarbeitenden der Universität Bern. Das Magazin erreicht nsbesondere gut ausgebildetete Personen mit mittlerem bis hohem Einkommen.

Hohe Glaubwürdigkeit
Das hochwertige Magazin behandelt viermal pro Jahr in verständlicher Sprache einen Themenschwerpunkt. In auf die Zielgruppen fokussierter Aufmachung und Sprache beleuchtet es diesen Schwerpunkt aus unterschiedlichen Blickwinkeln und zeigt objektiv und ehrlich den aktuellen Stand des Wissens und wie heute neues Wissen entsteht. Das Magazin wird von den Leserinnen und Lesern wegen der fundierten und gleichzeitig verständlichen Beiträge geschätzt und besitzt eine sehr hohe Glaubwürdigkeit.

Vielfältige Vertriebswege
uniFOKUS erscheint in einer Auflage von regulär 18 500 Exemplaren. Die Abonnentinnen und Abonnenten, alle Mitarbeitenden sowie Entscheidungsträger aus Politik und Wirtschaft erhalten das Magazin per Post. Es wird über eine Wandzeitung, auf dem Webportal der Universität (intern und extern) sowie über SocialMedia beim Erscheinen aktiv beworben und ist im Internet als PDF downloadbar.

Heft-Nr.InserateschlussErscheinungsdatenGeplante Themen
130. Januar 202623. Februar 2026 
221. April 202627. Mai 2026 
316. Juli 202607. September 2026 
406. November 202630. November 2026 

Technische Angaben
Format: 170 × 240 mm
Satzspiegel: 151 × 210.5 mm
Raster: 60er
Papier: gestrichen
 

Druckmaterial
PDF/X-4 gemäss ISO 15930-7
300 dpi, CMYK, Fonts eingebettet,
3 mm Beschnitt
Leitfaden unter pdfx-ready.ch

Druck
Stämpfli Kommunikation, Bern

2-mal 5%, 3-mal 10%, 4-mal 15%

Kulturrabatt für Kulturveranstalter und Museen 20% 

Kontakt

Ich bin gerne für Sie da! 

Rebecca Hänni

Rebecca Hänni

Mediaberaterin und -vermarkterin
Offerte einholen