Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge

Region

  • National

Zeitschrift
6x jährlich 
500 Ex.
 

Deutsch, Französisch

 

Branche

  • Juristische Titel

Aktuelle Informationen aus dem Bereich des Sozialversicherungsrechts

Herausgeberin

Der Stämpfli Verlag ist einer der führenden Schweizer Verlage für Rechts- und Staatswissenschaften. Er publiziert ein juristisches und wissenschaftliches Fachprogramm – vom Printmedium bis hin zu komplexen Datenbank-Lösungen. Zum Portfolio gehören auch zwölf wissenschaftliche Fachzeitschriften, die von renommierten Herausgebern geführt werden und zum Teil als offizielles Mitgliederorgan von bundesweiten Fachgesellschaften fungieren. Neben dem juristischen Programm führt der Verlag auch ein Sachbuchprogramm zu Schweiz relevanten Themen in den Bereichen Kunst, Kultur und Gesellschaft und vertreibt über einen Online-Shop alle lieferbaren Titel.

Abonnemente/ Einzelverkauf
(inkl. 2,6% MwSt., Versand und Gratis-Online-Zugriff)

AboPreis in CHF 
Jahresabonnement Inland und Europa300.-
Jahresabonnement übrige Länder342.-
Onlineabonnement238.-


Stämpfli Verlag AG
Wölflistrasse 1 
Postfach 3001 
Bern Tel. +41 31 300 63 25 
Fax +41 31 300 66 88 
staempfliverlag.com 
zeitschriften@staempfli.ch

Verantwortlicher Redaktor 
Professor Dr. iur. Basile Cardinaux c/o Stämpfli Verlag AG (Adresse wie Herausgeber)

 

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stämpfli Kommunikation.

Zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen

Eine Auftragsbestätigung ist verbindlich. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen führen zu zusätzlichen Kosten.

Printwerbung

Aktuelle Informationen aus dem Bereich des Sozialversicherungsrechts
Die «Schweizerische Zeitschrift für Sozialversicherung und berufliche Vorsorge» (SZS) erläutert in Abhandlungen und Kommentaren – das Unfall- und Krankenversicherungsrecht, – die Invaliden-, Alters- und Hinterbliebenenversicherung und – die 2. Säule der Altersvorsorge. Ebenso erfolgt in der SZS eine umfassende Besprechung der Judikatur. Literaturanzeigen und Veranstaltungshinweise ergänzen das Spektrum.

Redaktion
Der an der Universität Freiburg tätige Professor Dr. iur. Basile Cardinaux leitet das zweisprachige Redaktionsteam, bestehend aus sechs Juristinnen und Juristen sowie zahlreichen ständigen Mitarbeiterinnen und Mitarbeitern.

Rubriken
Abhandlungen, Neues aus den sozialrechtlichen Abteilungen des Bundesgerichts, Rechtsprechung, Ein Kommentar, Entwicklung der Sozialversicherungsgesetzgebung, Schweiz–EU, Bibliographie, Literaturanzeigen, Veranstaltungen zum Sozialversicherungsrecht.

Zielgruppe
Gerichte, Behörden, Pensionskassenverantwortliche und Anwältinnen/Anwälte mit Tätigkeitsgebiet Sozialversicherungsrecht, sämtliche Mitglieder der Konferenz der kantonalen BVG- und Stiftungsaufsichtsbehörden.

Ausgabe

Inserateschluss

Erscheinung

1

19. Dezember 2025

26. Januar 2026

2

26. Februar 2026

23. März 2026

3

21. April 2026

18. Mai 2026

4

30. Juli 2026

24. August 2026

5

27. August 2026

21. September 2026

6

29. Oktober 2026

23. November 2026

 

 

Anpassungen, kreative Leistungen (Bild- Textbearbeitung), Korrekturen usw. werden separat nach Aufwand verrechnet

Technische Angaben
Format A4: 210 × 297 mm 
Satzspiegel: 170 × 248 mm
Raster: 54er
Papier: ungestrichen

Druckmaterial 
PDF/X-4 gemäss ISO 15930-7 300 dpi,
CMYK, Fonts eingebettet,
3 mm Beschnitt Leitfaden unter pdfx-ready.ch

Abschlussrabatt 
2-mal 5%, 4-mal 10%

Beraterkommission
für anerkannte Werbeagenturen und Vermittler 10% vom Nettobetrag

Kombirabatt
10% bei einer Buchung von anderen juristischen Zeitschriften der Stämpfli Verlag AG!

Digitale Werbung

Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Präsenz auf den digitalen Kanälen zu bewerben.

Nicht formatgerecht angelieferte Banner werden nach Aufwand verrechnet (CHF 140.–/Std).

Platzierung: Run of Site
Dateigrösse: max 500 kB
Dateiformate: png, jpg

Kontakt

Nicht sicher was Sie benötigen?

Markus Schärer

Markus Schärer

Mediaberater und -vermarkter
Offerte einholen