KSW Magazin

Region

  • Zürich

Fachzeitschrift
3x jährlich
77'000 Auflage
Deutsch

Branche

  • Gesundheit

Das Kantonsspital Winterthur (KSW) ist punkto Wissen, Qualität und Wirtschaftlichkeit das führende Spital im Grossraum Winterthur. Mit 500 Betten und 21 Operationssälen stellt es die medizinische Grundversorgung für eine Viertelmillion Menschen sicher. Als Zentrumsspital erbringt das KSW darüber hinaus hochspezialisierte medizinische Leistungen – speziell in den Bereichen Notfall- sowie Kinder- und Jugendmedizin – für eine halbe Million Einwohnerinnen und
Einwohner zwischen Wetzikon und Schaffhausen. 

Mehr als 4000 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter – darunter gut 770 Auszubildende – sorgen mit medizinischer und therapeutischer Kompetenz, mit Herz und grossem Einsatz rund um die Uhr dafür, dass sich alle Menschen in und um Winterthur auf eine breite und qualitativ hochwertige medizinische Versorgung verlassen können – heute und in Zukunft. 2024 betreute das KSW rund 31›000 Patientinnen und Patienten stationär; hinzu kamen 343›382 ambulante Konsultationen. Wir leben Gesundheit neu.

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stämpfli Kommunikation.

Zu den allgemeinen Geschäftsbedingungen

Eine Auftragsbestätigung ist verbindlich. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen führen zu zusätzlichen Kosten.

Printwerbung

Das neue KSW Magazin erscheint drei Mal jährlich mit einer Gesamtauflage von 77 000 Exemplaren. Es wird über den Landboten an rund 70 600 Haushalte in der Region verteilt, liegt im KSW auf und wird an zuweisende Ärztinnen und Ärzte zur Auslage in Wartezimmern versendet. Das KSW Magazin richtet sich an ein breites Publikum: aktuelle und ehemalige Patientinnen und Patienten des KSW, Angehörige, Besucherinnen und Besucher sowie eine themeninteressierte
Leserschaft des Landboten in der Region Winterthur. Inhaltlich bietet das KSW Magazin fundierte Artikel zu Gesundheit, Prävention, medizinischem Alltag, Forschung und innovativen Behandlungsmethoden. Erfahrungsberichte, Interviews machen komplexe Themen verständlich und greifbar. 

Das Magazin trägt dazu bei, Gesundheitswissen an die Bevölkerung weiterzugeben und somit dem Auftrag der Gesundheitsaufklärung in der Region gerecht zu werden. Jede Ausgabe widmet sich einem umfassenden Titelthema und enthält zudem einige saisonale Gesundheitsartikel. Abgerundet wird die Ausgabe durch praktisch Gesundheitstipps.

HeftAnzeigenschlussErscheinungsdaten
01/202623. Februar 202618. März 2026
02/20268. Juni 20261. Juli 2026
03/202612. Oktober 20264. November 2026

 

 

 

Die Erstellung und Anpassung von Inseraten für ein Gut zum Druck sind kostenpflichtig. Gestaltungs- oder Nachbearbeitungskosten werden durch die Stämpfli AG nach Aufwand berechnet. Der Stundenansatz beträgt 140 CHF.

Kontakt

Ich bin gerne für Sie da! 

Christian Hauff

Christian Hauff

Mediaberater und -vermarkter
Offerte einholen