Die Praxis des Familienrechts

Schweizerische Zeitschrift des schweizerischen Familienrechts.
Es sind nur schwarz/weiss Inserate möglich.
Herausgeberin
Der Stämpfli Verlag ist einer der führenden Schweizer Verlage für Rechts- und Staatswissenschaften. Er publiziert ein juristisches und wissenschaftliches Fachprogramm – vom Printmedium bis hin zu komplexen Datenbank-Lösungen. Zum Portfolio gehören auch zwölf wissenschaftliche Fachzeitschriften, die von renommierten Herausgebern geführt werden und zum Teil als offizielles Mitgliederorgan von bundesweiten Fachgesellschaften fungieren. Neben dem juristischen Programm führt der Verlag auch ein Sachbuchprogramm zu Schweiz relevanten Themen in den Bereichen Kunst, Kultur und Gesellschaft und vertreibt über einen Online-Shop alle lieferbaren Titel.
Abonnemente/ Einzelverkauf
(inkl. 2,6% MwSt., Versand und Gratis-Online-Zugriff)
Abo | Preis in CHF |
---|---|
Jahresabonnement Inland | 498.- |
Jahresabonnement Europa | 520.- |
Jahresabonnement übrige Länder | 555.- |
Stämpfli Verlag AG
Wölflistrasse 1
Postfach 3001
Bern Tel. +41 31 300 63 25
Fax +41 31 300 66 88
staempfliverlag.com
zeitschriften@staempfli.ch
Verantwortliche Herausgeber
Prof. Dr. iur. Roland Fankhauser, LL.M.
Stämpfli Verlag AG
Wölflistrasse 1
Postfach 3001
Bern Tel. +41 31 300 63 25
Fax +41 31 300 66 88
staempfliverlag.com
zeitschriften@staempfli.com

Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stämpfli Kommunikation.
Eine Auftragsbestätigung ist verbindlich. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen führen zu zusätzlichen Kosten.

Printwerbung
«FamPra.ch» ist die juristische Fachzeitschrift im Bereich des schweizerischen Familienrechts. Die Zeitschrift veröffentlicht wissenschaftliche und praxisorientierte Aufsätze und Artikel zum Familienrecht des In- und Auslandes, aber auch aus angrenzenden nicht juristischen Fachdisziplinen, die sich mit Fragen und Problemen im Bereich der Familie (Psychologie, Psychiatrie und Soziologie) befassen. Der ausführliche Rechtsprechungsteil mit Urteilen des Bundesgerichts und kantonaler Gerichte, der Überblick über Gesetzgebungsarbeiten sowie Rezensionen runden das Angebot der Zeitschrift ab.
Zielgruppe
Anwälte und Richter, die im Familienrecht tätig sind, Verwaltungen, Kindes- und Erwachsenenschutzbehörden, Dozenten und Studierende.
Ausgabe | Inserateschluss | Erscheinung |
---|---|---|
1 | 29. Januar 2026 | 25. Februar 2026 |
2 | 24. April 2026 | 27. Mai 2026 |
3 | 30. Juli 2026 | 26. August 2026 |
4 | 29. Oktober 2026 | 25. November 2026 |

Digitale Werbung
Sie haben zudem die Möglichkeit, Ihre Präsenz auf den digitalen Kanälen zu bewerben.
Nicht sicher was Sie benötigen?
