Education

EDUCATION ist die offizielle Lehrerinnen- und Lehrerzeitschrift des Kantons Bern. Sie richtet sich an alle Lehrpersonen, die eine Anstellung an Volksschulen, Gymnasien und Berufsfachschulen haben. Sie gibt verantwortlichen Gemeindebehörden, Schulkommissionspräsidien, Grossrätinnen und Grossräten sowie Parteien, Verbänden und Interessenorganisationen Einblick in wichtige Entwicklungen der bernischen Bildungspolitik.
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Die Kernaufgaben der Bildungs- und Kulturdirektion sind die Führung des Bildungswesens sowie die Pflege und Förderung der Kultur. Ihre öffentlichen Dienstleistungen sind darauf aus-
gerichtet, der bernischen Bevölkerung ein konkurrenzfähiges und qualitativ hochstehendes Bildungs- und Kulturangebot zur Verfügung zu stellen. Sie hat unter anderem die Aufsicht über die Volksschule, die Mittel- und Berufsfachschulen, die Pädagogische Hochschule, die Berner Fachhochschule und die Universität. Sie ist zuständig für die Gehaltsabrechnung und die Anstellungsbedingungen aller Lehrpersonen im Kanton und führt die Aussenstellen der Erziehungsberatung sowie der Berufsinformationszentren der Berufs-, Studien- und Laufbahnberatung.
Die Bildungs- und Kulturdirektion besteht aus dem Generalsekretariat, dem Amt für Kindergarten, Volksschule und Beratung, dem Mittelschul und Berufsbildungsamt, dem Amt für Hochschulen, dem Amt für Kultur und dem Amt für zentrale Dienste.
EDUCATION (Amtliches Schulblatt) ist das amtliche Mitteilungsblatt für das Bildungswesen des Kantons Bern.
In dieser Funktion bringt das Publikationsorgan zum einen Mitteilungen der Schulbehörden und Gremien sämtlicher Bildungsstufen zur Sprache. Zum anderen greift EDUCATION aktuelle Themen aus der Unterrichtspraxis auf.
Die Zeitschrift versteht sich als Sprachrohr aller an der Schule Beteiligten, mit der Absicht, den Dialog in der Schullandschaft zu fördern.
Bestellen Sie EDUCATION Amtliches Schulblatt zum Jahrespreis von 35 Franken unter folgender Adresse:
Amt für Zentrale Dienste der Bildungs- und Kulturdirektion
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
031 633 84 38
azd.bkd@be.ch
Bildungs- und Kulturdirektion des Kantons Bern
Sulgeneckstrasse 70
3005 Bern
Es gelten die allgemeinen Geschäftsbedingungen von Stämpfli Kommunikation.
Eine Auftragsbestätigung ist verbindlich. Nachträgliche Änderungen oder Stornierungen führen zu zusätzlichen Kosten.

Printwerbung
EDUCATION ist die offizielle Lehrerinnen- und Lehrerzeitschrift des Kantons Bern. Sie richtet sich an alle Lehrpersonen, die eine Anstellung an Volksschulen, Gymnasien und Berufsfachschulen haben. Sie gibt verantwortlichen Gemeindebehörden, Schulkommissionspräsidien, Grossrätinnen und Grossräten sowie Parteien, Verbänden und Interessenorganisationen
Einblick in wichtige Entwicklungen der bernischen Bildungspolitik.
Themen
- Jede Ausgabe des EDUCATION ist einem aktuellen Schwerpunktthema gewidmet, das zur Diskussion einlädt und in einem direkten Bezug zum Unterricht steht.
- Erfahrungsberichte aus der Praxis, Interviews mit Bildungsfachleuten, Porträts von Lehrpersonen und Artikel über laufende Projekte geben den Lehrpersonen und allen Interessierten einen zusätzlichen Hintergrund, um die Vorgänge im Bildungswesen noch besser zu verstehen.
- Ein zentraler Bestandteil jeder Ausgabe ist der politische Kommentar der Bildungs- und Kulturdirektorin, in dem sie sich persönlich zu Themen wie der Anstellung, dem Gehalt oder allgemein der Bildung äussert.
- Amtliche Publikationen zu Prüfungsterminen, Lehrmitteln, wichtigen Terminen oder Schulkostenbeiträgen.
Ausgabe | Inserateschluss | Erscheinungsdaten |
---|---|---|
01/2026 | 24. Februar 2026 | 27. März 2026 |
02/2026 | 26. März 2026 | 26. Juni 2026 |
03/2026 | 22. September 2026 | 23. Oktober 2026 |
04/2026 | 17. November 2026 | 18. Dezember 2026 |
